Anscheinend führen Sie diesen Code in einer Node.js-Umgebung auf der Site aus, die diese Umgebung bereitstellt. window-Objekt ist in dieser Umgebung nicht definiert. Sie können versuchen, Ihr Skript in einer Browserkonsole oder in einer HTML-Datei zu testen.
Bei dem folgenden Code bekam ich beim alert nur die Ausgabe null.
Null wird angezeigt wenn die ID nicht gefunden wurde. Entweder wurde sie nicht angeben oder ist falsch. In diesem FALSCHEN Beispiel fehlten die Anführungszeichen bei id.
Korrekt ist es so:
<html>
<script>
function absenden(){
let wert = document.getElementById("eingabe").value;
alert(wert);
}
</script>
<body><form>
Eingabefeld: <input type="text" name="eingabe" id="eingabe"></input><p></p>
Button zum Start des Scripts <input type="button" name="senden" value="Absenden" onclick="absenden()">
</form>
</body>
</html>
Dieser Fehler TypeError: document.getelementbyid(…) is null scheint anzuzeigen, dass kein solches Element mit einer an getElementById() übergebenen ID existiert. Dies kann passieren, wenn der JavaScript-Code ausgeführt wird, bevor die Seite vollständig geladen ist, sodass das Element nicht gefunden werden kann. Die Lösung besteht darin, dass Sie Ihren JavaScript-Code nach dem Schließen des HTML-Elements oder allgemeiner vor dem < /body >-Tag einfügen müssen.
alert ist nicht Teil von JavaScript, sondern Teil des Window-Objekts, das von Webbrowsern bereitgestellt wird. Es existiert also nicht in dem Kontext, in dem Sie es verwenden möchten. (Dies gilt auch für setInterval, setTimeout und andere Timer-bezogene Dinge, FYI.)